Hier nun ein paar Rezepte zum selber backen von Pferdeleckerlis...ich habe sie selbst im Internet gefunden, daher erhebe ich keine Rechte darauf!
Apfel-Knusperplätzchen
du brauchst:
4 große Äpfel
200 g Vollkorn-Haferflocken
100 g Cornflakes
1 Tasse Öl
Wasser, Mehl
so geht's:
Das Kernhaus der Äpfel entfernen und die Äpfel grob raspeln.
Geraspelte Äpfel mit Haferflocken, Cornflakes und Öl vermischen.
Nach Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen, bis sich der zähflüssige Teig gut formen lässt.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Ofen auf 150°C aufheizen.
Den Teig mit einem Löffel in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen und etwa 45 Minuten lang backen.
Abkühlen lassen und erst nach 3 Tagen verfüttern, wenn die Leckerlies richtig durchgetrocknet sind.
Pferdepfannkuchen
du brauchst:
2 Möhren
90 g Weizenmehl
300 ml Milch
1 Ei
Butter zum Braten
so geht´s:
Möhren schälen und reiben
Mehl, Ei und die Hälfte der Milch in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verrühren
Restliche milch mit einem Schneebesen einrühren, dann die Möhren dazugeben.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen.
Dünne Pfannkuchen auf beiden Seiten ausbacken.
Abkühlen lassen.
Tipp:
Man kann das ganze natürlich auch mit Äpfeln machen!
Apfel-Karotten-Leckerlie
du brauchst:
5 Äpfel
5 Karotten
100 g Vollkornmehl
100 g Traubenzucker
50 g Früchtemüsli
ein bisschen Milch
so geht´s:
Äpfel und Karotten klein raspeln und mit Vollkornmehl, Traubenzucker, Früchtemüsli und Milch mischen.
Dann zu kleinen Kugeln formen, auf ein Backblech legen und bei 100°C ca. 30 min. backen.
Kräuterleckerlies
du brauchst:
125 g Haferflocken
100 g Vollkornmehl
5 EL Honig
2 TL Backpulver
75 ml Pflanzenöl
20 g Kräuter (z.B. Pfefferminze aus einem Teebeutel)
so geht´s:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
Dann Ofen auf 180°C vorheizen und die Kugeln ca. 20 min. backen.
Tipp:
Mit dem verfüttern noch 2-3 Tage warten!
Karotten-Apfel-Stangen
du brauchst:
5 große Karotten
2 große Äpfel
100 g Vollornmehl
100 g Traubenzucker
50 g Früchtemüsli
so geht´s:
Die Karotten und Äpfel sehr fein raspeln
Diese mit den restlichen Zutaten gut vermischen
Aus dem erhaltenen "Teig" ca. 2cm lange, fingerdicke Würstchen formen
Die Würstchen im Ofen (Backblech mit Backpapier auslegen!) bei 100 °C ca. 30 Minuten backen
Wichtig:
Vor dem Verfüttern natürlich auskühlen lassen!
1.Rezept:
Mit diesem Rezept könnt ihr eine Tüte Leckerlis herstellen.
Ihr braucht dazu:
500g Haferflocken
etwas Milch
2 geriebene,mittelgrosse Äpfel
2-3 geriebene Karotten
etwas Honig
3EL Zuckerrübensirup
So wird`s gemacht:
Die Haferflocken mit so viel Milch vermischen, dass es einen zähen Brei gibt. Dann gibst du die geriebenen Äpfel und Karotten hinzu und anschliessend noch den Honig und Zucherrübensirup. Diese Masse streichst du auf ein gefettetes Backblech und bäckst es bei 180-200 Grad Celsius bis es braun und fest ist (ca.1 1/2h,je nach Flüssigkeit der Masse). Nach dem Auskühlen kannst du die fest gewordene Masse in kleine Stücke brechen.
2.Rezept:
Ihr braucht dazu:
200g Weizenvollkornmehl
150g Haferflocken
225g Zuckerrübensirup
So wird`s gemacht:
Zuerst werden alle Zutaten vermischt und zu einem Teig zusammen geknetet.Ist er zu fest, könnt ihr noch ein bisschen Wasser dazugeben, wenn er zu flüssig ist, ein wenig Mehl. Nun müsst ihr den Teig zu einer Stange bilden die ungefähr so dick wie der Daumen ist. Dann könnt ihr diese Stange in etwa 2cm grosse Stücke zerschneiden. Die Stücke werden nun auf einem Backblech,das mit Backpapier ausgelegt ist, bei 180 gebacken, bis sie hart und goldbraun sind (dauert etwa 10min). Ehe die Leckerchen verfüttert werden können, zuerst zwei Tage in einer Bleckbüchse oder einem Glas aufheben und erst dann eurem Pferd geben!
3.Rezept:
Ihr braucht dazu:
200g Weizenvollkornmehl oder dunkles Weizenmehl
100g Bananenchips
225g Zucherrübensirup
So wird`s gemacht:
Wie Rezept 2
4.Rezept
Ihr braucht dazu:
200 g Weizenvollkornmehl oder dunkles Weizenmehl
100g-150g Leinsamen
225g Zucherrübensirup
So wird`s gemacht:
Wie Rezept 2
5.Rezept:
Ihr braucht dazu:
200g Weizenvollkornmehl
100g Vollkornhaferflocken
100g Hustenkräuter
100g Zuckerrübensirup
So wird`s gemacht:
Wie Rezept 2
Lecker-Schmecker-Leckerlie
Haferflocken
Möhrenraspeln
Honig
Apfelstücke
Mehl
alles zusammen Mischen bis der Teig fest ist, dann in kleine Kugeln Formen und bei 150-170G backen bis sie leicht braun
sind.... (ca. 20min)
Pferdekuchen
man nehme
1)ca. 500g (je nach grösse des kuchen ect.) Pferdefutter (am besten Hipolit, Pellets eignen sich auch)
2)ca. 4 EL Honig
3)4 Möhren
4)2 Äpfel
5)500g Haferflocken
6) etwas Milch
7)Sirup (Ahorn, zuckerrüben ect.)
8)2 Bananen
9)kochendes Wasser
1)Futter mit kochendem Wasser übergießen und stehen lassen, auf 500g Futter ca. 500ml Wasser, so das die Masse ein
dicker Teig ist.
2)Haferflocken mit Milch mischen, bis es eine zähe Masse wird, geriebene Äpfel, Möhren und zermanschte bananen zufügen,
Honig und etwas Sirup dazu (evtl. Abschmecken *fg*)
die ganze Masse sollte eher fest sein, wenn dies nicht der fall ist einige Haferflocken(oder Mehl) dazu geben bis sie fest ist.
Futtermischung in eine gefettete Form geben, evtl. kleine Backformen verwenden (Muffinformen) da die Futtermischung bei
Pellets schwer in stücke zu schneiden ist. Die Futtermischung muß an dem Rand haften bleiben und ist eine Art ummantelung,
dann kommt die Haferflocken Mischung in das innere und das ganze wandert bei 150C für min. 1 Stunde in den Backofen,
wenns obendrauf braun wird runterschalten. Den Kuchen nach 10 min backen rausholen, vorsichtig (!!) mit nem Messer in
Stücke schneiden und wieder zurück in den Backofen. Danach das ganze auskühlen lassen und bei Zimmertemperatur 2 Tage
austrocknen lassen, danach verfüttern ;o)
Kräuter-Leckerli:
-225 g Zuckerrübensirup
-200 g Weizenvollkornmehl
-100 g Vollkornhaferflocken
-100 g Hustenkräuter (z.B pferde-kräuter-müsli)
So geht's:
Alles zusammenmengen und gut durchkneten. Eine lange Rolle formen
und dann in möglichst gleichgroße (2cm)Stücke schneiden. Bei 120-150C° im Backofen (auf dem eingefetten Blech) backen!
Später wieder einige Tage trocknen lassen
Mais-Leckerli:
-225 g Zuckerrübensirup
-200 g Maismehl
-150 g Vollkornhaferflocken
-gegenbenfalls etwas wasser
So geht's:
Alles gut vermischen und eventuell etwas Wasser dazugeben.
Möglichst gleichgroße Kugeln (Walnussgroß, möglichst!!!)formen. Auf das eingefettet (oder mit backpapier)
Blech legen. Bei 120C° trocknen lassen (1-2 Stunden lang; je nach dem wie ihr meint).
nach dem Bakcen trocknen lassen! <-- über einige Tage!
The Best
-1Packung Müsli
-1Packung Haferflocken
-etwas Wasser
-1 kleines Glas Honig (ca. 200-300gr.)
-Karotten,Bananen,Äpfel(kleingehackt),
alles zusammenmengen, danach in eine lange Rolle formen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden
im Ofen trocknen, bei 120 Grad (1-2Stunden lang; je nach dem wie ihr meint, dass es richtig ist)
Später wieder über einige Tage trocknen lassen!
Tolles Rezept
-500g Zuckerrübensirup (Grafschafter Goldsaft)
-250g Vollkornhaferflocken
-750g Vollkornmehl
-etwas Wasser (je nachdem wie klebrig das ganze ist)
So geht's:
alles zu einem Bollen kneten
Eine ca. 3cm dicke Rolle machen (am besten auf Haferflocken), und Scheiben schneiden.
Bei 200°C 10 min in den Ofen. Dann abkühlen lassen und min 2 Tage (auf der Heizung) richtig hart werden lassen
Apfel-Hafer-Leckerlie
-5 mittelgroße Äpfel
-ca. 420 gr. Haferflocken
-1 Esslöffel brauner Rohrzucker
Zubereitung:
Schäle die Äpfel, reibe sie und vermische sie mit den Haferflocken und dem Rohrzucker.
gebe sie in eine mittelgroße Schüssel. Aus dem Teig formst du ungefähr wallnuss-große Kugeln.
Dann lege sie auf's, mit Backpapier ausgelegte, Backblech.
Lasse sie bei 150°C auf der mittleren Schiene ca. 60 min. lang backen. Zwischendurch die Kugeln leicht wenden und am
Schluss etwa noch 10 min. weiterbacken lassen!
Lasse die Pferdeleckerlis auf keinem Fall weich werden, sonst fangen sie an zu schimmeln!
WICHTIG: Die Pferdeleckerlis auf keinem Fall gleich verfüttern! Lasse sie erst ca. 5-7 Tage trocknen.(<-- Kohlikgefahr!)
Kräuterbons
Zutaten:
· 3 große Möhren
· 3 Äpfel, Bananen oder Birnen
· 500 g Haferflocken
· ca. 250 g Weizenkleie
· ca. 0,5 l Wasser
· 20 Kräuterbonbons
Und so geht's:
1. Die Kräuterbonbons im Wasser auflösen!
2. Die Möhren und Äpfel raspeln. Dann die Haferflocken, die Weizenkleie und das Geraspelte gut vermengen. Jetzt müsst ihr
das Kräuterbonbonwasser dazugeben und solange rühren oder kneten bis die Masse ein Teig wird; falls er zu fest wird Wasser
dazugeben; wird er zu lose, Weizenkleie untermischen.
3. Jetzt muss der Teig 30 - 45 Minuten ruhen, damit die Weizenkleie quellen kann!
4. Dann mit 2 Esslöffeln Taler formen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Bachblech legen!
5. Bei 175 Grad ca. 1 - 1,5 Stunden backen bis die Leckerlis hart geworden sind. Zwischendurch wenden. Nur völlig
getrocknet lagern.
Cornflaky-Snack
-1 packung Müsli (na ja, sagen wir ca. 400gr.)
-1 packung Haferflocken (400gr.)
-1 Glas Honig (300-400 gr.)
-etwasCornflaks (200 gr.)<--nicht gezuckert!!!!!
So geht's:
Äpfel,Bananen,Möhren klein hacken
Dazu ein bisschen Wasser
Alles vermengen
Mit einer Spritztüte auf dem Blech ca. 2-3cm lange Würstchen formen
Im Backofen mit Heißluft trocknen (Blech einfetten!)
Später über einige Tage liegenlassen.
Und hier noch ein Link, denn dort sind eine Menge Rezepte die ich hier nicht alle rein kopieren möchte...
http://reiter.spass.com/leckerlis_ordner/leckerlis_hauptseite.htm
Hier sind noch die Links auf denen ich die ganzen Rezepte fand...
http://www.beepworld.de/members91/pferdekiste/pferdeleckerlies.htm
http://www.happy-horses.com/guests/wissenswertes/leckerlies.php
http://www.beepworld.de/members49/michjul/pferde.htm